Shopping Cart
Your Cart is Empty
Quantity:
Subtotal
Taxes
Shipping
Total
There was an error with PayPalClick here to try again
CelebrateThank you for your business!You should be receiving an order confirmation from Paypal shortly.Exit Shopping Cart

BAKIKO Kinesiologie für Mensch und Tier

Was ist AP-Kinesiologie?

Die Kinesiologie Applied Physiology wurde von Richard D. Utt entwickelt und erforscht. Sie ist eine Vertiefung und Weiterentwicklung der klassischen Kinesiologiemethoden. Sie zeichnet sich durch ihre besondere Methode aus. 

Durch die Technik der Applied Physiology wird das Problem dreidimensional erfasst. Das heisst, auch der unbewusste Anteil wird in die Behandlung mit einbezogen und ermöglicht eine ganzheitliche Sichtweise. Das Problem kann somit auf den Punkt gebracht werden, so dass die anschliessende Balance buchstäblich "den Nagel auf den Kopf" trifft.

In einer AP Balance werden verschiedene Techniken eingesetzt um das Gleichgewicht im Körper wieder herzustellen und die Selbstheilungskräfte zu mobilisieren und anzuregen.

Folgende Ausgleichsmethoden aus der AP können zur Anwendung kommen:

- AP Klanggabeln

- Akupressur

- Fuss- und Handreflexologie

- Acu-Touch-Massage

- Blütenessencen (Bachblüten, Bushblüten, Desert-Blüten, )

- Homöopathie

- Affirmationen

- Farbtherapie

- Meridianausgleich

- Genealogie

- Schüssler-Salze

- Blutegel-Therapie

- und vieles mehr

Was ist Kinesiologie?

Was wir denken und fühlen, wirkt sich auch auf unser körperliches Wohlbefinden aus.

Das Wort Kinesiologie ist aus dem Grichischen "Kinesis" = Bewegung und "Logos" = Lehre abgeleitet.

Kinesiologie ist also die Lehre aller Bewegungsabläufe des menschlichen Körpers im Zusammenhang mit dessen Energiebahnen, den Meridianen, einem unsichbaren Netz elektrischer Ströme.

Bewegungsabläufe sind aber nicht nur rein mechanische Bewegungen wie Gehen, Greifen, usw. Auch unsere Gedanken, Gefühle und Körperfunktionen wie Organe, Stoffwechsel, Kreislauf und Nervensystem gehören dazu. Alle unsere intellektuellen, emotionalen und physiologischen Funktionen werden von der gleichen Kraft gesteuert. Diese Kraft, Körperenergie, bildet die Grundlage dafür, dass wir in der Lage sind, einen Gedanken zu denken, Gefühle zu empfinden, Handlungen zu begehen und, dass unser Körper funktioniert.

Das Ziel jeder kinesiologischen Sitzung (Balance) ist es, die Ursache des Problems, den Hinderungsgrund für eine Veränderung, über die Reaktionsfähigkeit des Körpers zu erkennen.

Durch die Balance bewirken wir die Verarbeitung und Integration bestimmter Ursachen und schaffen damit die Voraussetzung für Gesundheit, Harmonie und Wachstum auf jeder Ebene.

Die Kinesiologie befasst sich mit Unausgewogenheiten im Energiebereich des Körpers, und hilft bei:

- Schmerzen, Verspannungen

- akute und chronische Erkrankungen

- nach Unfällen, Krankheiten

- Stressbelastungen, Überanstrengungen

- Lernstörungen und Lernblockaden

- Prüfungsangst

- Unsicherheit / Ängste / Phobien

- Gewichtsproblemen

- Sportverletzungen

- Allergien

- Hautausschlägen

- Schlafstörungen

- Suchtprobleme

- etc.

Die Kinesiologie kennt keine negativen Nebenwirkungen.

Die Kinesiologie ist eine sanfte Methode, in welcher der Mensch als Einheit von Körper, Geist und Seele angesehen und behandelt wird.

In der Kinesiologie gehen wir davon aus, dass der Körper selbst am besten weiss, wie die Probleme entstanden sind, wodurch sie aufrechterhalten werden, und wie sie am besten gelöst werden. Das heisst, wir lassen uns vom Körper mit Hilfe des Muskeltests führen. 

Der Muskeltest

Alle Muskeln unseres Körpers reagieren sehr sensibel auf unsere Gefühle und Stimmungen; deshalb können sie auch Auskunft über den Zustand das Körper geben.

Beim Muskeltest wird nich die Muskelkraft, sondern die Energie gemessen.

Jegliche Art von Stress (Angst, Unsicherheit, Ärger, Wut, Trauer, Lebensmittelunverträglichkeit, etc.) verändert unser energetisches Gleichgewicht, welches sich wiederum auf die Muskelspannung überträgt. Desshalb wird die getestete Muskelposition nicht in der Lage sein, einem leichten Druck standzuhalten und wird nachgeben.

Denken wir hingegen an etwas Schönes, befomdem wir uns im energetischen Gleichgewicht uns sind somit in der Lage beim Muskeltest dem leichten Druck standzuhalten.

Feedback) um herauszufinden, was die Blockade (Schmerz, Emotionen, Krankheit) auslöst und wie (Therapieform) der Energiefluss wieder hergestellt werden kann, damit die Selbstheilkräfte aktiviert werden können.

Mit dem Muskeltest werden:

- dem Klienten keine Entscheidungen abgenommen

- keine Fragen über die Zukunft beantwortet

- keine Diagnosen gestellt 

Ich bin Mitglied des Berufsverbandes Kinesuisse